finde deinen JOB

Architekten Jobs

Der Beruf des Architekten hat eine lange Tradition und eine bedeutende Rolle in der Gestaltung unserer gebauten Umwelt. Architekten sind die kreativen Köpfe hinter unseren Gebäuden und Infrastrukturen, und ihr Einfluss reicht von der Planung und Gestaltung bis zur Überwachung der Bauausführung. Die Arbeit eines Architekten umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die weit über die bloße Gestaltung von Gebäuden hinausgehen. Zu den zentralen Aufgabenbereichen gehören der Entwurf und die Planung von Gebäuden, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Dabei berücksichtigen sie die Bedürfnisse und Wünsche der Bauherren, die örtlichen Bauvorschriften und die Umweltauswirkungen. Ein wesentlicher Teil der Arbeit besteht darin, mit Kunden, Ingenieuren, Stadtplanern, Bauunternehmen und anderen Beteiligten zu kommunizieren und sie zu beraten, was ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit erfordert.



Top Jobs Bild
Bild von AVAT Automation GmbH

Bauingenieur (m/w/d) / Architekt (m/w/d) für nachhaltige ..

15.03.2025 |
AVAT Automation GmbH |
Tübingen
ALLES, WAS NOCH ZWISCHEN DIR UND DEINER ENERGIEWENDE STEHT? EIN KLICK. Bauingenieur (m/w/d) / Architekt (m/w/d) für nachhaltige Bauprojekte Gemeinsam gestalten wir die Energiewende. AVAT entwickelt intelligente ..

Stellenangebote Architekt

Embedded Security Architekt (gn) - Embedded Systems, ..

16.03.2025 |
Cognizant Mobility |
Wolfsburg
ENTDECKE DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT. Willkommen in unserer Welt der Innovationen für die Fahrzeug-IT! Wir bieten spannende Herausforderungen von der Frontend- Entwicklung, über das Backend und die ..

Systemingenieur /-architekt IT-Systeme für Marineschiffe ..

16.03.2025 |
thyssenkrupp Marine Systems GmbH |
Emden
thyssenkrupp Marine Systems mit den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen und Emden ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im ..
Bild von Stadt Neuss

Architekt*in / Bauingenieur*in Hochbau im Referat für ..

16.03.2025 |
Stadt Neuss |
Neuss
Architekt in / Bauingenieur in Hochbau im Referat für Immobilienmanagement der Stadt Neuss unbefristet 25.1IV.01, Deutschland Vorstellungsgespräche : voraussichtlich in der KW 13/14 Arbeitszeit : Vollzeit ..
Bild von Dominikus-Ringeisen-Werk

Architekt / Bauingenieur / Techniker (m/w/d) als ..

16.03.2025 |
Dominikus-Ringeisen-Werk |
Ursberg
Der Zentralbereich Bau und Liegenschaften des Dominikus-Ringeisen-Werks gestaltet Lebensräume mit Sinn. Wir schaffen barrierefreien Wohn- und Arbeitsraum für Menschen mit Behinderungen und betreuen insgesamt ..

Enterprise Architekt Digital Manufacturing (w/m/d) - ..

16.03.2025 |
Capgemini |
Hanover
Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ..

Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit ..

16.03.2025 |
Bots4You GmbH |
Siegen
Als wachstumsstarkes Software Unternehmen sind wir spezialisiert auf die Entwicklung KI-gestützter Kommunikationslösungen in Form von kanalübergreifenden Chat- und Voicebots sowie Live Chat Anwendungen und ..

Projektmanager (m/w/d) - Bauingenieurwesen/Architektur - ..

16.03.2025 |
Marcus Seidel Beteiligungs GmbH |
Berlin
Über uns Die BERMUC Holding GmbH ist spezialisiert auf die Investition und den Erwerb und Weiterentwicklung von Bestands- und Entwicklungsimmobilien in Berlin sowie im Berliner Umland. Aktuell umfasst unser ..

Dipl.-Ingenieur*in / Master of Engineering im Bereich ..

16.03.2025 |
Landkreis Wesermarsch der Landrat |
Brake
Entscheiden auch Sie sich für unsere Kreisverwaltung als Arbeitgeber. Für interessante Aufgaben, die so abwechslungsreich sind wie das Leben hier. Engagieren Sie sich für die Menschen aus der Region und ..

Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur / Landespflege (m/w/d)

16.03.2025 |
Landeshauptstadt Stuttgart |
Stuttgart
Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur / Landespflege (m/w/d) Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Abteilung ..

Senior Business Enterprise Architekt Versicherungen (d/w/m) - ..

16.03.2025 |
Capgemini |
Düsseldorf
Du bist Partner*in unserer Kunden aus dem Bereich Versicherung, wenn es darum geht mittels Architekturarbeit den Erfolg für komplexe Projekte zu unterstützen. Es erwarten dich verantwortungsvolle Aufgaben in ..


Architekten müssen sicherstellen, dass ihre Entwürfe den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Sie sind oft in die Beantragung von Baugenehmigungen involviert und arbeiten eng mit den zuständigen Behörden zusammen. Während der Bauphase überwachen Architekten den Fortschritt des Projekts, um sicherzustellen, dass es nach Plan verläuft. Sie koordinieren die verschiedenen Gewerke und achten darauf, dass Qualitätsstandards eingehalten werden. In der modernen Architektur gewinnt die Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Architekten sind dafür verantwortlich, umweltfreundliche Materialien und Techniken zu integrieren, um die Energieeffizienz zu maximieren und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Der Weg zum Architekten ist anspruchsvoll und erfordert eine fundierte Ausbildung. In Deutschland besteht die Ausbildung typischerweise aus einem mehrjährigen Studium an einer Hochschule oder Universität, das mit dem Bachelor- und anschließend dem Master-Abschluss in Architektur abschließt. Zu den Studieninhalten gehören unter anderem Entwurf und Gestaltung, Baukonstruktion und -technologie, Bauphysik und Tragwerkslehre, Stadt- und Regionalplanung sowie Baugeschichte und Architekturtheorie. Nach dem Studium müssen angehende Architekten eine praktische Phase durchlaufen, die oft als Referendariat bezeichnet wird. Diese Phase dient dazu, praktische Erfahrungen zu sammeln und das theoretische Wissen anzuwenden. Schließlich ist eine Eintragung in die Architektenkammer erforderlich, um den Titel „Architekt“ führen und eigenverantwortlich arbeiten zu dürfen.

Erfolgreiche Architekten verfügen über eine Kombination aus kreativen, technischen und sozialen Fähigkeiten. Zu den wichtigsten Eigenschaften zählen Kreativität, technisches Verständnis, Detailgenauigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Die Fähigkeit, innovative und ästhetisch ansprechende Entwürfe zu entwickeln, fundierte Kenntnisse in Baukonstruktion, Materialkunde und Bauphysik sowie Präzision und Sorgfalt bei der Erstellung von Plänen und Spezifikationen sind essenziell. Effektive Kommunikation mit Kunden, Bauherren und Fachkräften sowie die Fähigkeit, Projekte zu planen und zu koordinieren, runden das Profil eines erfolgreichen Architekten ab.

Das Berufsbild des Architekten ist mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden. Dazu gehören der Umgang mit komplexen Bauvorschriften, das Management von Budget- und Zeitplänen sowie die stetige Anpassung an neue Technologien und Materialien. Zudem muss der Architekt stets auf dem neuesten Stand der nachhaltigen Bauweisen sein und innovative Lösungen für die sich verändernden Bedürfnisse der Gesellschaft entwickeln. Die Zukunftsaussichten für Architekten sind vielversprechend, da die Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Baukonzepten weiter steigt. Zudem eröffnen digitale Technologien wie Building Information Modeling (BIM) und virtuelle Realität neue Möglichkeiten für die Planung und Visualisierung von Projekten.

Das Berufsbild des Architekten ist vielseitig und anspruchsvoll, geprägt von einer Mischung aus Kreativität, technischem Wissen und sozialer Kompetenz. Architekten spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer Lebensräume und tragen wesentlich zur Qualität und Nachhaltigkeit unserer gebauten Umwelt bei. Mit den richtigen Fähigkeiten und einem klaren Verständnis der vielfältigen Aufgaben können Architekten inspirierende und zukunftsfähige Bauwerke schaffen, die den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht werden.