finde deinen JOB

Architekten Jobs

Der Beruf des Architekten hat eine lange Tradition und eine bedeutende Rolle in der Gestaltung unserer gebauten Umwelt. Architekten sind die kreativen Köpfe hinter unseren Gebäuden und Infrastrukturen, und ihr Einfluss reicht von der Planung und Gestaltung bis zur Überwachung der Bauausführung. Die Arbeit eines Architekten umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die weit über die bloße Gestaltung von Gebäuden hinausgehen. Zu den zentralen Aufgabenbereichen gehören der Entwurf und die Planung von Gebäuden, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Dabei berücksichtigen sie die Bedürfnisse und Wünsche der Bauherren, die örtlichen Bauvorschriften und die Umweltauswirkungen. Ein wesentlicher Teil der Arbeit besteht darin, mit Kunden, Ingenieuren, Stadtplanern, Bauunternehmen und anderen Beteiligten zu kommunizieren und sie zu beraten, was ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit erfordert.



Top Jobs Bild
Bild von Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Architekten, Bau- und Elektroingenieure (m/w/d)

29.05.2025 |
Staatliches Baumanagement Niedersachsen |
Wilhelmshaven
Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr ..

Stellenangebote Architekt

IT Architect für Modern Workplace Architektur (m/w/d)

19.06.2025 |
HAMBURG WASSER |
Hamburg
Wir entwickeln was: IT-Clients und Endgerät "Gemeinsam in die digitale Zukunft - mit unserem HAMBURG WASSER Modern Digital Workplace." Wir sind der zentrale Ansprechpartner für alle Fragen rund um die ..

Bauzeichner / Architekt / Techniker (Bau) (gn*) Entwurfs- und ..

18.06.2025 |
W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH |
Mönchengladbach
Bauzeichner / Architekt / Techniker (Bau) (gn*) Entwurfs- und Ausführungsplanung Über uns: Erfahren! Die Hundhausen-Gruppe baut auf über 126 Jahre Erfahrung, 330 qualifizierte Mitarbeiter und fünf modern ..

Software Ingenieur:in für Infrastruktur-Architektur und ..

18.06.2025 |
enercity AG |
Hanover
AufgabenAls Systemingenieur:in im Bereich IT-Infrastruktur leitest du IT-Projekte zur strategischen Erneuerung und Optimierung der eingesetzten IT-Systeme unter Einhaltung von Zeit und Budget.Du arbeitest mit ..

Enterprise Architect fachliche Architektur & Verbund (m/w/d) ..

18.06.2025 |
Atruvia AG |
Aschheim
Wir sind der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und vereinen jahrzehntelange Banking-Expertise mit moderner Informationstechnologie. Die speziell auf Banken zugeschnittenen ..

(Senior) Solution Architect - IT-Architektur & ..

18.06.2025 |
Xecuro GmbH |
Berlin
(Senior) Solution Architect - IT-Architektur & Netzwerktechnologie (m/w/d) Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von ..

Ingenieurin / Architektin als Projektleiterin Bau / Stahl ..

18.06.2025 |
50Hertz Transmission GmbH |
not specified, deutschland
Ich übernehme die Verantwortung für den Bau und Umbau von Umspannwerken und Schaltanlagen im Netzgebiet von 50Hertz. Das macht diesen Job für mich interessant: Um Leistungsverluste beim Stromtransport gering ..

Architekten bzw. Bauingenieur im Sachgebiet Bau(m/w/d)

18.06.2025 |
Stadt Villingen Schwenningen |
Villingen-Schwenningen
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche ..

Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für ..

18.06.2025 |
THOST Projektmanagement GmbH |
Göttingen
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte der Bereiche Infrastruktur (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) Teilzeit / Vollzeit Bremen, Hamburg, Leipzig, Göttingen, Dresden Job ID VE2505 ..

Architekten, Bau- und Elektroingenieure (m/w/d)

18.06.2025 |
Staatliches Baumanagement Niedersachsen |
Wilhelmshaven
Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr ..

Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) ..

18.06.2025 |
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
Bonn
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA I 3 in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einenArchitektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d)als ..


Architekten müssen sicherstellen, dass ihre Entwürfe den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Sie sind oft in die Beantragung von Baugenehmigungen involviert und arbeiten eng mit den zuständigen Behörden zusammen. Während der Bauphase überwachen Architekten den Fortschritt des Projekts, um sicherzustellen, dass es nach Plan verläuft. Sie koordinieren die verschiedenen Gewerke und achten darauf, dass Qualitätsstandards eingehalten werden. In der modernen Architektur gewinnt die Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Architekten sind dafür verantwortlich, umweltfreundliche Materialien und Techniken zu integrieren, um die Energieeffizienz zu maximieren und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Der Weg zum Architekten ist anspruchsvoll und erfordert eine fundierte Ausbildung. In Deutschland besteht die Ausbildung typischerweise aus einem mehrjährigen Studium an einer Hochschule oder Universität, das mit dem Bachelor- und anschließend dem Master-Abschluss in Architektur abschließt. Zu den Studieninhalten gehören unter anderem Entwurf und Gestaltung, Baukonstruktion und -technologie, Bauphysik und Tragwerkslehre, Stadt- und Regionalplanung sowie Baugeschichte und Architekturtheorie. Nach dem Studium müssen angehende Architekten eine praktische Phase durchlaufen, die oft als Referendariat bezeichnet wird. Diese Phase dient dazu, praktische Erfahrungen zu sammeln und das theoretische Wissen anzuwenden. Schließlich ist eine Eintragung in die Architektenkammer erforderlich, um den Titel „Architekt“ führen und eigenverantwortlich arbeiten zu dürfen.

Erfolgreiche Architekten verfügen über eine Kombination aus kreativen, technischen und sozialen Fähigkeiten. Zu den wichtigsten Eigenschaften zählen Kreativität, technisches Verständnis, Detailgenauigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Die Fähigkeit, innovative und ästhetisch ansprechende Entwürfe zu entwickeln, fundierte Kenntnisse in Baukonstruktion, Materialkunde und Bauphysik sowie Präzision und Sorgfalt bei der Erstellung von Plänen und Spezifikationen sind essenziell. Effektive Kommunikation mit Kunden, Bauherren und Fachkräften sowie die Fähigkeit, Projekte zu planen und zu koordinieren, runden das Profil eines erfolgreichen Architekten ab.

Das Berufsbild des Architekten ist mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden. Dazu gehören der Umgang mit komplexen Bauvorschriften, das Management von Budget- und Zeitplänen sowie die stetige Anpassung an neue Technologien und Materialien. Zudem muss der Architekt stets auf dem neuesten Stand der nachhaltigen Bauweisen sein und innovative Lösungen für die sich verändernden Bedürfnisse der Gesellschaft entwickeln. Die Zukunftsaussichten für Architekten sind vielversprechend, da die Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Baukonzepten weiter steigt. Zudem eröffnen digitale Technologien wie Building Information Modeling (BIM) und virtuelle Realität neue Möglichkeiten für die Planung und Visualisierung von Projekten.

Das Berufsbild des Architekten ist vielseitig und anspruchsvoll, geprägt von einer Mischung aus Kreativität, technischem Wissen und sozialer Kompetenz. Architekten spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer Lebensräume und tragen wesentlich zur Qualität und Nachhaltigkeit unserer gebauten Umwelt bei. Mit den richtigen Fähigkeiten und einem klaren Verständnis der vielfältigen Aufgaben können Architekten inspirierende und zukunftsfähige Bauwerke schaffen, die den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht werden.